BODYFIELD-Analyse und Mikronährstoffe in der Pferdeprävention

BODYFIELD-Analyse und Mikronährstoffe in der Pferdeprävention

Du liest BODYFIELD-Analyse und Mikronährstoffe in der Pferdeprävention 3 Minuten Weiter Warum Bodyfield-Analyse und Mikronährstoffe die neue Basis ganzheitlicher Kosmetik sind.

Gesunde Pferde sind das Herzstück jeder Reitanlage, Zuchtstätte oder Hobbyhaltung. Doch Gesundheit bedeutet mehr als nur das Fehlen von Krankheit – sie ist das Ergebnis eines fein abgestimmten Zusammenspiels von Körper, Geist und energetischer Balance. In der ganzheitlichen Pferdegesundheit gewinnt die BODYFIELD-Analyse zunehmend an Bedeutung. In Kombination mit einer gezielten Versorgung mit Mikronährstoffen bietet sie eine kraftvolle Möglichkeit, Erkrankungen vorzubeugen, Leistung zu erhalten und das Wohlbefinden unserer Pferde langfristig zu sichern.

Was ist eine BODYFIELD-Analyse beim Pferd?

Die BODYFIELD-Analyse stammt aus der Energiemedizin und basiert auf der Annahme, dass jedes Lebewesen ein individuelles Informationsfeld besitzt – das sogenannte "BODYFIELD". Dieses Feld beeinflusst, wie der Körper funktioniert, mit Stress umgeht und sich selbst reguliert. Mithilfe moderner Geräte lassen sich Blockaden, Dysbalancen und energetische Störungen im Pferdekörper aufspüren – lange bevor sich körperliche Symptome zeigen.

Warum Prävention entscheidend ist

Die klassische Tiermedizin greift meist dann ein, wenn Symptome oder Krankheiten bereits sichtbar sind. Doch gerade bei Pferden ist frühe Prävention entscheidend, da viele Krankheitsbilder – von chronischer Erschöpfung über Hautprobleme bis hin zu Stoffwechselstörungen – schleichend beginnen.

Durch regelmäßige BODYFIELD-Analysen lassen sich:

  • energetische Schwächen frühzeitig erkennen

  • Regulationsstörungen sichtbar machen

  • potenzielle Belastungen durch Umweltfaktoren (z. B. Elektrosmog, Pestizide, Schwermetalle) identifizieren

  • Hinweise auf Mikronährstoffdefizite oder energetisch belastete Organsysteme geben

So kann präventiv gehandelt werden – bevor sich Ungleichgewichte manifestieren.

Die Rolle der Mikronährstoffe in der Pferdegesundheit

Mikronährstoffe wie Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine spielen eine essenzielle Rolle für:

  • den Stoffwechsel

  • das Immunsystem

  • die Entgiftungsleistung von Leber und Niere

  • die Regeneration von Muskeln, Haut und Hufen

  • die psychische Stabilität des Pferdes

Ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen bleibt häufig lange unbemerkt – bis erste Symptome wie Leistungsabfall, Fellprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten auftreten.

Durch die Kombination von BODYFIELD-Analyse und Mikronährstoffversorgung lässt sich gezielt erkennen, welche Mikronährstoffe das Pferd aktuell benötigt – individuell und bedarfsgerecht, statt pauschal und ungezielt.

Prävention statt Reparatur: Die Vorteile auf einen Blick

Die Kombination aus Bodyfield-Analyse und Mikronährstoffversorgung bietet in der Pferdehaltung folgende präventive Vorteile:

  • Früherkennung von Schwächen: Energetische Störungen werden erkannt, bevor Krankheiten entstehen

  • Individuelle Fütterung: Nährstoffe werden gezielt ergänzt, statt im Gießkannenprinzip verteilt

  • Ganzheitlicher Blick auf das Pferd: Körper, Energie und Umwelt werden in Zusammenhang betrachtet

  • Reduktion von Tierarztkosten: Weniger akute Krankheiten bedeuten langfristig geringere Ausgaben

  • Leistungsoptimierung: Ein gesundes Pferd ist ausgeglichener, belastbarer und leistungsfähiger

Fazit: Investition in langfristige Pferdegesundheit

Die BODYFIELD-Analyse eröffnet einen faszinierenden Blick auf die unsichtbaren Aspekte der Pferdegesundheit. Kombiniert mit einer gezielten Mikronährstoffversorgung wird sie zu einem kraftvollen Werkzeug der Prävention – für ein vitales, ausgeglichenes und widerstandsfähiges Pferd.

Wer sein Pferd liebt, wartet nicht auf Symptome, sondern handelt frühzeitig – im Sinne einer modernen, verantwortungsvollen und ganzheitlichen Tierhaltung.